Welche Dinge kann ich bei der Hochzeit eigentlich selber machen? Brauche ich für jeden Schritt einen Dienstleister?

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten eine Hochzeit als DIY Braut zu gestalten, sobald die Location und das Datum stehen, kommen viele weitere Fragen auf. Brauche ich eine professionelle Hochzeitstorte vom Konditor oder kann eine Tante die vielleicht backen?
Bei einer Hochzeitstorte kann es schnell um mehrere 100 Euro gehen, da viel Arbeit und Material in dieser Torte stecken. Deko und Floristik können auch schnell teuer werden und die Frage ist, ob es dir das Wert ist? Es ist der eine große Tag, an dem du alles perfekt haben möchtest und trotzdem kein Vermögen ausgeben möchtest. Deshalb habe ich ein paar Tipps für dich, was du selber machen kannst um deine Hochzeit zu etwas ganz besonderem zu machen. Aber damit du diesen Tag auch selber genießen kannst ist es super wichtig dir einzugestehen, dass du nicht alles selber machen kannst. Es ist super wichtig die Aufgaben, die an so einer Hochzeit anfallen zu verteilen. Bezieh deine Trauzeugin, deine Freundinnen und die Familie auf jeden Fall mit ein, dich bei der Planung zu unterstützen. Und an der Stelle wo ihr nicht weiterkommt darfst du dir auf jeden Fall professionellen Rat von Top Dienstleitern holen und deren Unterstützung in Anspruch nehmen.

1. Die Deko
Für die perfekte DIY Hochzeit kannst du schon Monate vor der Hochzeit anfangen schöne Gläser zu sammeln, es gibt zum Beispiel super schöne Gurkengläser, die ohne Deckel wunderschöne Vasen sein können. Bitte deine Familie mit dir mitzusammeln und du wirst sehen, dass super schnell genug Gläser für all die Tische, die du auf deiner Hochzeit schmücken möchtest zusammen kommen. Eine andere Idee sind Weinflaschen, die du mit Goldspray lackieren kannst, oder Konservendosen die mit Jute und Spitze umrandet wunderschön für eine rustikale Hochzeit aussehen. Als DIY Braut kannst du hier kreativ werden und dir viel Geld sparen, wenn du die Vasen und Kerzengläser selber sammelst.

2. Die Musik
Hast du eine Freundin, die wunderschön Klavier spielt und beim Abendessen für schöne Hintergrundmusik sorgen kann? Oder gibt es jemanden unter den Gästen, der eine Engelsstimme hat und die Eingangsmusik bei eurer Trauung singen kann? Es wird so viel persönlicher, wenn die Familien und Freunde wirklich aktiv die Hochzeit mitgestalten und ich bin mir sicher, dass viele es von Herzen gerne machen, wenn du dich traust sie zu fragen. Live Musik ist etwas ganz besonderes und würde deine Hochzeit mit Sicherheit aufwerten. Professionelle Hochzeitssänger sind natürlich auch eine Möglichkeit und im Gutscheinheft für deine Hochzeit in OWL findest du sogar super Rabatte um dir doch professionelle Musik auf deine Hochzeit zu holen.

3. Die Papeterie
Es gibt viele Schritte bei der Gestaltung der Papeterie, die du selber übernehmen kannst. Z.B. kannst du die Platzkärtchen selber schreiben oder die Adressen bei den Einladungen selber auf die Umschläge schreiben. Auch die Veredelung der Einladungen kannst du selber übernehmen, wie z.B. Wachssiegel auf die Umschläge zu gießen oder Schleifen um die Einladungen zu binden. Sprich da mit deiner Papeterie Designerin, welche Schritte du selber übernehmen kannst. Ein kostenloses Erstgespräch für deine individuelle Papeterie kannst du hier mit mir vereinbaren.

4. MakeUp und Frisur
Hierfür findest du in deinem Bekanntenkreis vielleicht auch jemand talentiertes, der dich unterstützt? Auf jeden Fall solltest du einen Termin für eine Probefrisur und MakeUp ansetzen und genau absprechen was du dir vorstellst. Professionelle Stylisten sind sehr schnell und weit im Voraus ausgebucht, daher solltest du dich sehr rechtzeitig um einen Termin bemühen, falls du dir da professionelle Unterstützung wünscht.
5. Nicht für DIY geeignet
Sind mehrere Bereiche bei der Hochzeitsplanung: z.B. das Catering. Je nach Location ist man oftmals an bestimmte Caterer gebunden und kann daher nicht frei wählen. Aber trotzdem kann man z.B. die Salate oder die Kuchen selber stellen. Das gilt es auf jeden Fall mit eurem Caterer abzusprechen.
Das Hochzeitskleid ist ein zu wichtiger Teil und kann nur selten selbst genäht werden. Sucht euch daher ein Brautkleid Geschäft in dem ihr euch wohl fühlt und eine tolle Beratung bekommt. Auch hierfür findet ihr im Gutscheinheft tolle Läden aus der Region OWL, die euch bei der Wahl des perfekten Hochzeitskleids unterstützen.
Bucht eure Hochzeitsreise am besten auch nicht selber, sondern lasst euch in einem Reisebüro beraten. Es gibt so viele schöne Extras, die ihr bekommen könnt, wenn ihr in bestimmten Hotels angebt, dass ihr frisch verheiratet seid. Diese Angebote findet man Online leider nicht so schnell, wie in einem Reisebüro, bei dem der Berater schon viel mehr Erfahrung damit hat als ihr. Also scheut euch nicht in dem Fall Beratung anzunehmen und das Beste aus euren Flitterwochen rauszuholen.

Dieser Beitrag deckt bei weitem noch nicht alle Bereiche der Hochzeit ab, aber ist dir hoffentlich eine kleine Inspiration ein paar Dinge für deine Hochzeit selber anzugehen und eine echte DIY Braut zu werden.